
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Geist und Materie
25.09.2020 @ 19:30 - 22:00
3€Liebe Yogi(ni)s und Yogainteressierte,
willkommen zu unserer Vortrags- und Begegnungsreihe – einer guten Gelegenheit, sich im Netzwerk auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und seinen Horizont zu erweitern ;-). Gerne laden wir auch Referenten ein, die nicht Mitglied im LYN sind.
Das Thema dieses Salons: Geist und Materie
Unserer Referent, Hans-Werner Göldel (Leipzig), schreibt zusammenfassend:
Ich möchte die Entwicklungsgeschichte aufzeigen, die beide Phänomene, Geist und Materie, im Laufe von Zivilisationen genommen haben.
Am Anfang wurde hier, von einem einfachen Verständnis her, eine Einheit zwischen Beiden gesehen. Dann wurden der Geist und die Materie voneinander getrennt. Dabei gewann immer mehr das Geistige die Oberhand.
Später behauptete sich aber auch auf der anderen Seite, ein materialistisches Denken. Und heute, durch die modernen Wissenschaften aber ebenso durch intuitive Erkenntnisse, werden viele Gemeinsamkeiten zwischen Geist und Materie entdeckt.
Diese Gemeinsamkeiten bewirken ein besseres Verständnis vom funktionieren unserer Welt, dem Verstehen von uns selbst, dem Verständnis für unsere Mitmenschen und unserem Zusammenleben sowie von der Natur an sich, Sodass die vielfältigen derzeitigen Probleme in unserer Welt besser gesehen und als Aufgabe erkannt und von uns gelöst werden können.
Hans-Werner Göldel ist von Beruf Dipl.-Ing. für technische Kybernetik, jetzt vielseitig interessierter Rentner sowie begeisterter Yogi und Tai Chi Praktizierender.
ORT: Yogastudio sohong , Kochstraße 128 (Südvorstadt, Connewitz Kreuz, direkt hinter der Südbrause, Hinterhaus)
BEGINN: 19.30 Uhr
KOSTEN: Wir bitten um einen Unkostenbeitrag von 3 € pro Person für die Raumnutzung.
geplanter Ablauf: gemütliches Ankommen ab 19 Uhr, Einführung, Praxis, Meditation und Austausch ab 19.30 Uhr bis gegen 22 Uhr.
Wir freuen uns auf Euch!
ACHTUNG YOGALEHRER-INNEN: Ab 2021 gilt wieder die Einladung, innerhalb des Salons Euren YOGASTIL vorzustellen, um so in Theorie und Praxis etwas über die Hintergründe und Besonderheiten der entsprechenden Yogapraxis zu erfahren. Falls Ihr Euren Stil vorstellen wollt, oder eine andere Idee habt, einen Salon zu gestalten, dann meldet Euch :-).
Liebe Grüße,
Oliver & Rüdiger